
Tegernsee und Chiemsee – Die ganz besonderen Incentive-Destinationen
Die Regionen Tegernsee und Chiemsee gehören zu den schönsten Landschaften Deutschlands und bieten eine perfekte Kulisse für außergewöhnliche Incentive-Events. Mit ihrer atemberaubenden Natur, exklusiven Unterkünften und einer Vielzahl an Aktivitäten sind sie ideale Orte, um Mitarbeitern oder Kunden unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Dieser Beitrag zeigt, warum diese Regionen perfekt für Incentives geeignet sind und welche Möglichkeiten sich hier bieten.
Warum Tegernsee und Chiemsee?
1. Einzigartige Landschaften
Die Umgebung des Tegernsees und Chiemsees beeindruckt mit malerischen Landschaften, die Inspiration und Ruhe ausstrahlen:
- Tegernsee: Eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von der imposanten Alpenkulisse ist der Tegernsee ein Ort, der zum Abschalten und Genießen einlädt. Besonders eindrucksvoll ist ein Ausflug mit der MS Wallberg, dem modernen Eventschiff auf dem Tegernsee, das speziell für Feiern, Präsentationen und Business-Events ausgestattet ist. Ob bei Sonnenuntergang oder im Rahmen eines Flying Buffets – Events auf dem Wasser bieten eine ganz besondere Atmosphäre.
- Chiemsee: Das "Bayerische Meer" – so wird der Chiemsee liebevoll genannt – begeistert mit seiner beeindruckenden Weite, kristallklarem Wasser und einem Panorama, das zum Innehalten einlädt. Eingebettet in die sanften Hügel des Alpenvorlandes und umgeben von malerischen Dörfern, entfaltet der See zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen Zauber. Ob im Frühling mit blühenden Uferwiesen, im Sommer mit glitzerndem Wasser und lebendigem Treiben oder im Herbst, wenn Nebelschwaden über dem See liegen – der Chiemsee ist ein Ort der Ruhe, der Kraft und der Inspiration.
Beide Destinationen sind sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturinteressierte ein Genuss und bieten einen inspirierenden Rahmen für Incentive-Veranstaltungen.
2. Exklusive Unterkünfte und Locations
Die Region bietet eine breite Palette an hochwertigen Übernachtungsmöglichkeiten und außergewöhnlichen Event-Locations:
- Luxuriöse Unterkünfte: Von Fünf-Sterne-Resorts mit großzügigen Spa-Bereichen, Gourmetrestaurants und atemberaubendem Seeblick bis hin zu charmanten, traditionellen Berghütten – die Region bietet Unterkünfte für jeden Geschmack und Anspruch. Besonders beliebt sind renommierte Häuser wie das Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee, das für seine mehrfach ausgezeichnete Sterneküche und exzellenten Service bekannt ist, sowie das stilvolle Resort Das Achental in Grassau, das mit einem hochwertigen Wellnessbereich, einem preisgekrönten Golfplatz und moderner, alpiner Eleganz überzeugt. Darüber hinaus laden zahlreiche Boutique-Hotels, Landhäuser und stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen zum Verweilen ein.
- Eventlocations: Ob exklusive Firmenevents oder private Feiern – die Region rund um den Tegernsee, Chiemsee und das bayerische Voralpenland bietet eine Vielzahl außergewöhnlicher Veranstaltungsorte. Das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee, erbaut nach dem Vorbild von Versailles, beeindruckt mit königlichem Flair und historischen Sälen. Für ein traditionell bayerisches Ambiente eignet sich das urige Tegernseer Bräustüberl, das deftige Küche und gesellige Stimmung verspricht. Wer es modern und elegant bevorzugt, findet in architektonisch anspruchsvollen Locations mit Panoramablick auf die Alpen den perfekten Rahmen. Viele Häuser bieten zudem einen umfassenden Veranstaltungsservice – von der Planung über das Catering bis hin zur Technik – und machen jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
3. Vielfältige Aktivitäten
Die Kombination aus Outdoor-Abenteuern, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Highlights macht die Regionen Tegernsee und Chiemsee besonders attraktiv:
- Outdoor-Aktivitäten: Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft im bayerischen Voralpenland bietet ideale Voraussetzungen für aktive Erholung zu jeder Jahreszeit. Im Sommer laden idyllische Wanderwege – von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren – dazu ein, die Alpenwelt zu Fuß zu entdecken. Der Tegernsee, Chiemsee und zahlreiche kleinere Seen sind beliebte Reviere zum Segeln, Stand-up-Paddling, Schwimmen oder Bootfahren. Radfahrer kommen auf bestens ausgebauten Radwegen ebenso auf ihre Kosten wie Mountainbiker, die sich auf anspruchsvolle Trails freuen dürfen. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein Paradies für Wintersportler: Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern oder Langlaufen – für jeden ist etwas dabei. Viele der Aktivitäten lassen sich auch hervorragend in Teambuilding-Maßnahmen integrieren.
- Kulturelle Highlights: Auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Neben bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem prachtvollen Schloss Herrenchiemsee, das im Rahmen spannender Führungen erkundet werden kann, laden zahlreiche Museen, historische Kirchen und Kunstgalerien zum Entdecken ein. Das kulturelle Leben ist geprägt von einer gelungenen Mischung aus Tradition und Moderne: Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen finden regelmäßig in stilvollen Sälen oder unter freiem Himmel statt. Ein ganz besonderes Erlebnis bieten die traditionellen Feste, die tief in der bayerischen Kultur verwurzelt sind – vom feierlichen Almabtrieb, bei dem festlich geschmückte Kühe ins Tal geführt werden, über Seefeste mit Feuerwerk, zünftiger Musik und Trachtenumzug bis hin zu Weihnachtsmärkten, die mit regionalem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten begeistern.
- Kulinarik: Die Region rund um Tegernsee und Chiemsee ist ein wahres Paradies für Genießer. Die kulinarische Bandbreite reicht von urigen Wirtshäusern mit deftiger, traditioneller Küche – wie Schweinsbraten mit Knödeln oder frischen Fischgerichten aus heimischen Seen – bis hin zu gehobenen Gourmetrestaurants, die regionale Produkte in kreativen, modernen Kompositionen servieren. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit vieler Küchenchefs mit lokalen Produzenten, was sich in der Frische und Qualität der Speisen widerspiegelt. Ob eine zünftige Brotzeit auf der Alm, ein Glas Wein am Seeufer oder ein mehrgängiges Degustationsmenü mit Alpenblick – hier wird Kulinarik zum Erlebnis. Für Feinschmecker bietet sich zudem der Besuch von kulinarischen Veranstaltungen, wie Bauernmärkten, Genussfestivals oder Weinverkostungen, an.
4. Nachhaltigkeit
Viele Anbieter in der Region setzen auf nachhaltige Konzepte:
- Umweltfreundliche Unterkünfte: Zahlreiche Hotels und Resorts haben Nachhaltigkeitsstrategien integriert, von der Verwendung regionaler Produkte bis hin zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.
- Grüne Aktivitäten: Fahrradtouren, E-Boot-Fahrten oder Wanderungen in geschützten Naturreservaten sind beliebte und umweltfreundliche Optionen.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die Wert auf Corporate Social Responsibility (CSR) legen.
Aktivitäten für Incentive-Events
Die Tegernsee- und Chiemsee-Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich ideal für Incentive-Events eignen:
1. Teambuilding in der Natur
- Yoga am See: Beginnen Sie den Tag mit einer gemeinsamen Yoga-Session am Seeufer, um Körper und Geist zu entspannen.
- Geocaching: Fördern Sie den Teamgeist bei einer spannenden Schatzsuche durch die Berge oder entlang des Sees.
- Segeltouren: Gemeinsame Segeltörns auf dem Chiemsee bieten ein unvergessliches Erlebnis und stärken den Zusammenhalt.
2. Kulinarische Erlebnisse
- Bayerische Küche: Die bayerische Küche ist ein Fest für alle Sinne – bodenständig, herzhaft und gleichzeitig voller Tradition und Authentizität. Wie wäre es mit einer Bierverkostung in einer der traditionsreichen Brauereien rund um Tegernsee oder Chiemsee? Hier erleben Ihre Gäste nicht nur den unverwechselbaren Geschmack feinster Biere, sondern tauchen auch in die Geschichte und das Handwerk bayerischer Braukunst ein. Unterhaltsame Führungen, Verkostungen mit Bier-Sommeliers oder das eigene Zapfen einer Maß Bier machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis. Ein ebenso genussvolles Highlight ist ein gemeinsamer Kochkurs mit regionalen Spezialitäten. Ob Weißwürste, Brezen, Obazda oder Kaiserschmarrn – unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmer nicht nur das Zubereiten, sondern auch die Geschichten und Bräuche hinter den Gerichten kennen. Das gemeinsame Kochen schafft Nähe, fördert Kommunikation und bleibt als Teamerlebnis lange in Erinnerung.
- Gourmet-Abend: Für Feinschmecker bietet die Region auch Erlebnisse der gehobenen Küche. Ein stilvoller Abend in einem renommierten Restaurant wie dem „Weißer Hirsch“ im Achental, das mit raffinierter regionaler Gourmetküche begeistert, wird zum krönenden Abschluss eines erfolgreichen Incentive-Tages. Kreative Menüs, erlesene Weine und exzellenter Service schaffen ein exklusives Ambiente, das Genuss und Wertschätzung perfekt verbindet. Alternativ kann ein exklusives Picknick am Seeufer für einen unvergesslichen, naturnahen Moment sorgen. Feine Decken, elegante Picknick-Körbe mit regionalen Delikatessen, ein Glas Sekt in der Hand – und dazu der Sonnenuntergang über dem Tegernsee oder Chiemsee. Diese Kombination aus Natur, Genuss und stilvoller Leichtigkeit ist ideal, um Gäste zu begeistern und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
3. Kreative Workshops
- Kunst am See: Stellen Sie sich vor: Die Teilnehmer sitzen an Staffeleien, ein sanfter Wind weht vom See herüber, das Licht spiegelt sich auf der Wasseroberfläche – und währenddessen entstehen persönliche Kunstwerke, inspiriert von der einzigartigen Kulisse. Unter Anleitung erfahrener Künstler entstehen Bilder, Collagen oder Aquarelle, die nicht nur Erinnerungen festhalten, sondern auch neue kreative Prozesse anstoßen. Ob als Teil eines Teambuildings, einer kleinen Ausstellung am Ende des Events oder einfach als achtsames Erlebnis – Kunst am See bietet Raum für Ausdruck, Austausch und neue Sichtweisen.
- Handwerkskunst: Die Verbindung zur Region lässt sich besonders intensiv durch traditionelle Handwerkskunst erleben. In liebevoll gestalteten Workshops lernen Teilnehmer alte Techniken kennen – etwa das kunstvolle Holzschnitzen, bei dem aus einfachen Materialien kleine Meisterwerke entstehen, oder das Kranzbinden, das seit Jahrhunderten zu den festlichen Bräuchen im Alpenraum gehört. Diese handwerklichen Erlebnisse fördern nicht nur die Feinmotorik und Geduld, sondern auch das Verständnis für regionale Kultur und Werte. Gleichzeitig entstehen authentische, greifbare Erinnerungsstücke – ob rustikal oder verspielt, jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte.
Tegernsee und Chiemsee als Inspiration
Die Region ist mehr als nur ein Ort für Incentives – sie bietet Inspiration, Entspannung und die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Unternehmen, die auf eine außergewöhnliche Destination setzen, profitieren von einer gesteigerten Motivation und Loyalität ihrer Mitarbeiter und Kunden.
Fazit
Die Magie dieser beiden Regionen liegt in ihrer Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und gelebter bayerischer Gastfreundschaft. Hier öffnen sich Räume für neue Perspektiven, kreative Gedanken und echtes Miteinander. Ob beim Blick über den stillen See, beim Innehalten auf einem Gipfel oder beim gemeinsamen Erlebnis in einer urigen Hütte – Tegernsee und Chiemsee schenken Inspiration auf ganz natürliche Weise. Gerade für Unternehmen bieten solche außergewöhnlichen Orte den idealen Rahmen, um Strategien neu zu denken, Teams zu stärken und nachhaltige Impulse für zukünftiges Wachstum zu setzen.
Wollen auch Sie Ihre nächste Veranstaltung unvergesslich machen?
Weitere Informationen zu unserem Angebot bezüglich Corporate Events finden Sie hier: